Announcement

Collapse
No announcement yet.

Sommer school for young biomechanists in Muenster, Germany

Collapse
This topic is closed.
X
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Sommer school for young biomechanists in Muenster, Germany

    Dear subscribers,

    please find attached the second announcement of a summer school of the
    German Society of Biomechanics entitled

    Kinematic, kinetic and neuromuscular analysis of human movement

    taking place in Muenster, Germany (June 11. - 13. 2004).
    This summer school is especially addressed to the 'rising generation of
    biomechanists' and will mainly be held in German.

    For more information, please visit our web page
    (http://www.motionlab-muenster.de/Sommerkurs/index.html).


    I apologize for the posting in German but this is due to the language
    proficiency of the addressees.


    Yours sincerely,

    Eric Eils

    __________________________________________________ ________________________






    Liebe Listenmitglieder, liebe Nachwuchswissenschaftler,



    von 11.06. bis 13.06. 2004 findet ein Sommerkurs der Deutschen
    Gesellschaft für Biomechanik (DGfB) für den wissenschaftlichen
    Nachwuchs mit dem Thema



    Kinematische, Kinetische und neuromuskuläre Analyse menschlicher Bewegung



    in Münster statt, zu dem wir Sie/Dich herzlich einladen möchten (http://www.motionlab-muenster.de/Sommerkurs/index.html) .




    Dieser Sommerkurs ist an den wissenschaftlichen Nachwuchs
    mit Interesse an der biomechanischen Erforschung der menschlichen
    Bewegung gerichtet. Übersichtsvorträge als auch verschiedene
    praktische Übungen stehen als grundlegende Einführung auf dem Programm.
    Die einzelnen Themenbereiche Kinematik, Kinetik und neuromuskuläre
    Analyse werden von ausgewiesenen nationalen als auch internationalen
    Experten vorgestellt bzw. durchgeführt.



    Der Sommerkurs steht ganz im Zeichen des Nachwuchses, d.h. es wird
    zusätzlich zur grundlegenden Einführung/Vertiefung in die Thematik (mit
    praktischen Übungen) ein Forum gebildet, in dem sich Nachwüchsler
    untereinander als auch mit Experten austauschen können.

    In diesem Zusammenhang möchten wir ganz besonders auf die Postersession
    hinweisen, bei der die Möglichkeit besteht, eigene Arbeiten dem
    Auditorium bzw. den Experten verschiedener Fachrichtungen (Medizin,
    Ingenieurwissenschaften, Sportwissenschaft u.a.) vorzustellen und
    darüber zu diskutieren.



    Der Sommerkurs wird von einer kleinen Industrieausstellung
    begleitet. Zusätzlich ist fest im Programm eine eineinhalbstündige
    Vorführung geplant, wo Hersteller/ Anbieter eine Einführung in ihre
    Produkte geben werden. Dadurch soll dem Nachwuchs die Möglichkeit
    gegeben werden, sich umfassend über den Einsatz, die Vor- und Nachteile
    von Produkten zu informieren und evtl. schon erste Kontakte zur
    Industrie zu knüpfen.




    Besonders hinweisen möchten wir auf die im
    Teilnehmerbeitrag enthaltenen Leistungen:

    * Teilnahme am wissenschaftlichen Programm
    * Skript
    * Vollverpflegung über 2 Tage
    * Geselliger Abend
    * Rahmenprogramm


    Auszüge aus den Inhalten des Sommerkurses:

    * Technische Grundlagen verschiedener Messsysteme
    * Einsatz- und Anwendungsgebiete
    * Praktische Durchführung von Messungen
    * Datenaufbereitung und -bearbeitung, Auswertung, Bestimmung und
    Interpretation relevanter Parameter, Diskussion
    * ...

    Spezielle Fragen, die beantwortet werden sollen:

    * Wie funktionieren eine dreidimensionale Bewegungsanalyse,
    Druckverteilungs- und Kraftmessungen bzw. die Ableitungen von
    Muskelaktivitäten?
    * Was muss bei einer Messung beachtet werden? Wie wird eine Messung
    praktisch durchgeführt?
    * Wie können die Daten weiterverarbeitet werden?
    * Welche Parameter sind relevant und wie können sie interpretiert
    werden?
    * Welche Fehlinterpretationen sind möglich?
    * Welche speziellen Anwendungsfelder gibt es in der biomechanischen
    Forschung?



    Wir hoffen, dass wir ein interessantes Programm zusammenstellen konnten
    und würden uns freuen Sie/ Dich im Juni in Münster begrüßen zu dürfen.

    Aufgrund der regen Nachfrage bitte RECHTZEITIG anmelden !!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Eric Eils



    --
    __________________________________________________ __________________
    Dr. Eric Eils
    Nachwuchsbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik
    Universitätsklinikum Münster
    Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie
    Funktionsbereich Bewegungsanalytik (Movement Analysis Lab)
    Domagkstr. 3
    48149 Münster
    Tel: +49 251 835 2975
    Mobile: +49 176 21101899
    Fax: +49 251 835 2993
    e-mail: eils@uni-muenster.de
    http://medweb.uni-muenster.de/institute/orth/motionlab/index.htm
    __________________________________________________ __________________


    -----------------------------------------------------------------
    To unsubscribe send SIGNOFF BIOMCH-L to LISTSERV@nic.surfnet.nl
    For information and archives: http://isb.ri.ccf.org/biomch-l
    Please consider posting your message to the Biomch-L Web-based
    Discussion Forum: http://movement-analysis.com/biomch_l
    -----------------------------------------------------------------
Working...
X